Aktuelle


– 25.11.2025 –

🥇 – Yitong Wu
Eisläufer A

🥇 – Dilara Karanlik
🥈 – Lisa Liu
🥉 – Liane He
4. Platz – Emma Baleanu-Curaj
5. Platz – Marlene Vorländer

Eisläufer C

🥉 – Sophia Wesselowski
Eisläufer D

🥇 – Emma Khedim
5. Platz – Mia Steffens

Freiläufer B

🥇 – Sophie Lian
7. Platz – Emma Yang

Kunstläufer

Nordberg Pokal 2025


    – 24.11.2025 –

    Save the date

    weihnachtsgala2025

    – 03.11.2025 –

    febed0de-7d4d-4dc6-b377-35ac3c719bc3

    Wir gratulieren zu den bestandenen Kürklassenprüfungen in Essen:
    KK7: Josephine Vaßen, Miranda Schmitt-Nolden
    KK8: Susana Suarez, Miranda Schmitt-Nolden
    Wir sind stolz auf euch!


    – 24.10.2025 –

    81d23029-f3e5-45b2-9a4d-85b494536691

    🥇 – Emma Khedim
    Freiläufer B
    Westfalen Cup 2025


    Über EKVA

    In Aachen hat der Eiskunstlauf schon eine längere Tradition. Sehr lange war Eiskunstlaufen eine Abteilung der Grizzles. In 2010 wurde schließlich ein selbstständiger gemeinnütziger Verein gegründet.

    In unserem Verein arbeiten wir mit viel Freude und Engagement und großem fachlichen Know-how in den verschiedensten Gruppen.

    Wir bieten qualifiziertes Training für Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Leistungsgruppen an. Auch Erwachsene kommen hier zu ihrem Recht.

    Jedes Mitglied wird so gefördert, dass es mit Hilfe seiner Trainerin, sich seine individuellen Saisonziele steckt. Gemeinsam arbeiten Läuferinnen und Läufer und Trainerinnen daran, diese Ziele zu erreichen.

    Wenn die Eishallen im Frühjahr schließen, setzen wir das Training in der Turnhalle fort. Die Kinder und Jugendlichen erhalten hier durch den Sommer hochwertiges Trockentraining. Jetzt arbeiten sie verstärkt an ihrer Kondition, Sprungtechnik und üben sich in Ballettelementen, die sie für ihre Kür benötigen. Wer mag, der kann auch in den Frühjahrsmonaten (April bis zu den Sommerferien) auch weiterhin auf dem Eis trainieren. Dazu fahren auch viele von unseren Mitgliedern in das nahegelegene Geleen in die Niederlanden.

    Am Ende der Sommerferien bieten wir eine mehrtägige Saisonvorbereitung auf dem Eis an. Mit Kindern und Jugendlichen fahren wir gemeinsam ins Sauerland um intensiv auf dem Eis zu trainieren. Das Trockentraining ist auch in dieser Woche ein fester Bestandteil der Vorbereitung auf die Eissaison.